E14 Sockel bringt mit LEDs enormes Sparpotenzial
Schritt für Schritt hat die Glühlampe mit der klassischen E14 Beleuchtung in den vergangenen Jahren ausgedient und kommt heute nur noch selten zum Einsatz. Der Fokus bei der Beleuchtungswahl liegt mittlerweile klar bei sparsamen Alternativen. Der E14 Sockel macht heute vor den LEDs keinen Halt mehr. Es gibt LEDs in verschiedenen Bauweisen und Größen, die als Ersatz für die normale Glühlampe verwendet werden können, so zum Beispiel aus die E14 LED Lampen. Das Spektrum der vorhandenen Lichtfarben reicht bei der E14 Sockel von einem gemütlichen warmweiß bis hin zu tageslichtweiß, das gern in Arbeitsräumen und Werkstätten eingesetzt wird.
Warum lohnen sich die LEDs mit E14 Sockel?
Suchen Sie ein neues Leuchtmittel mit E14 Sockel, sollten Sie den höheren Preis der LEDs durchaus in Kauf nehmen. Sie bieten gegenüber der Glühbirne und natürlich auch gegenüber den Halogenlampen in erster Linie eine deutliche Verbrauchsersparnis. So verbrauchen die kleinen LEDs bis zu 80 Prozent weniger Strom. Das macht sich natürlich auch bei den jährlichen Stromkosten bemerkbar. Die E14 Lampenfassung geht bei den LEDs mit einer langen Lebensdauer einher. Diese Leuchtmittel laufen bedenkenlos bis zu 50.000 Stunden.
Kompakte Bauform fällt auf
Auch optisch können sich die LEDs mit E14 Sockel von vielen anderen Leuchtmitteln unterscheiden. So haben sie eine extrem kompakte Bauform. Schalten Sie eine LED ein, steht Ihnen die Lichtleistung übrigens sofort zur Verfügung. Auch hierbei handelt es sich um einen Pluspunkt, der den Leuchtdioden vor allem einen deutlichen Abstand zu den Energiesparlampen beschert. Gängige Formen, die von der LED mit E14 Sockel angeboten werden, sind Kerzen und Tropfen. Weiterhin gibt es die Ausführung als Windstoßkerze und Reflektor. Bestellen Sie die passenden Ausführungen bei Lumenstar.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer LEDs mit Schraubsockel.